1,128 Royalty-Free Audio Tracks for "Venus Du Und Dein Kind (regnart)"

00:00
00:52
Dat du min Leevsten büst
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:13
O Haupt voll Blut und Wunden, ältere Form im Evangelischen Gesangbuch
Author: Melody: Hans Leo Haßler (1601); setting & sound file: Rabanus Flavus
00:00
00:16
Combinatorial tone rows from Moses und Aron by Arnold Schoenberg pairing complementary hexachords from P-0/I-3.
Author: Hyacinth
00:00
01:05
Im Wald und auf der Heide
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Wir pflügen und wir streuen (Am Anfang war's auf Erden), Melodie des Erstdrucks 1782;Originaltext (Strophen 1-3): Im Anfang war's auf Erden Nur finster, wüst und leer; Und sollt' was seyn und werden, Mußt' es wo anders her. Alle gute Gabe Kam oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! So ist es hergegangen Im Anfang, als Gott sprach; Und wie sichs angefangen, So geht's noch diesen Tag. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Wir pflügen, und wir streuen Den Samen auf das Land, Doch Wachsthum und Gedeyen Steht nicht in unsrer Hand. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab!
Author: Melody: Matthias Claudius (?); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:44
In einen Harung jung und schlank
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Guter Mond, du gehst so stille
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:60
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:51
Als du kamst zur Erde nieder
Author: Melodie: aus Südtirol; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (Evangel. Gesangbuch 219)
Author: Melodie: Görlitz 1587; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
German Church Hymn Gelobt seist du, Herr Jesu Christ (Gotteslob (1975) 560; Gotteslob (2013) 375Herr, nimm auch uns zum Tabor mit (Gotteslob (2013) 363 (Alternativmelodie))
Author: Melodie: Josef Venantius von Wöß (+ 1943); Satz und Tondatei; Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:20
Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:20
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
Author: Melodie: Valentin Eduard Becker 1861; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:09
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:44
God Save The Queen, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (1952 instrumental)
Author: Band of the Grenadier Guards
00:00
00:30
God Save the Queen, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (short Australian version; 1950s)
Author: Australian Army Band Corps
00:00
00:47
God Save the Queen, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (Australian version; 1950s)
Author: Royal Australian Navy Band
00:00
00:49
O Tannenbaum, du trägst ein' grünen Zweig
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:29
God Save The Queen, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (1952; short instrumental; variant)
Author: Band of the Grenadier Guards
00:00
00:44
God Save The Queen, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (1940s; instrumental)
Author: Band of the Grenadier Guards
00:00
00:42
Die Wollust dieser Welt ist Zucker unter Gallen (Krieger 1657 / Fritsch 1679) nach dem Darmstädter Gesangbuch von 1698
Author: Melodie und Bass: Adam Krieger 1657 / Ahasverus Fritsch 1679; Mittelstimmen (Cembalo) und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:49
Wohl ist die Welt so groß und weit (Bozner Bergsteigerlied)
Author: Melodie: aus Südtirol; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:21
Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Was frag ich viel nach Geld und Gut
Author: Melodie: Christian Gottlob Neefe 1776; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:03
Himmels Au, licht und blau (Evangelisches Gesangbuch 507)
Author: Melodie: Luxemburg 1847; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Im Frieden dein, o Herre mein (Gotteslob (1975) 473; Gotteslob (2013) 216)
Author: Melodie: Wolfgang Dachstein vor 1530; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:03
O du hochheilig Kreuze (Gotteslob (1975) 182)
Author: Melodie: Straubing 1607; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:08
O du hochheilig Kreuze, Gotteslob (2013) 294
Author: Melodie: Erfurt 1630; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:02
Himmel, Erde, Luft und Meer, Evang. Gesangbuch 504
Author: Melodie: Georg Christoph Strattner 1691; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:40
Jesu Kreuz, Leiden und Pein (Evang. Gesangbuch 78)
Author: Melodie: Prag 1522; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:24
All Heil Bad Orb im Spessartwald
Author: Melodie: Georg Henkel (1861-1934); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:41
Gott sei gelobet und gebenedeiet (Evang. Gesangbuch 214; Gotteslob (1975) 494; Gotteslob (2013) 215)
Author: Melodie: Mainz 1390 / Wittenberg 1524; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:11
Wach auf, wach auf, du deutsches Land, Evang. Gesangbuch 145
Author: Melodie: Johann Walter 1561; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:23
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (Evang. Gesangbuch 81; Gotteslob (1975) 180; Gotteslob (2013) 290)
Author: Melodie und Satz: Johann Crüger 1653; Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:34
Gott des Himmels und der Erden, Evang. Gesangbuch 445
Author: Melodie: Heinrich Albert 1642; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:06
Der lieben Sonne Licht und Pracht, Evang. Gesangbuch 479
Author: Melodie: Halle 1704; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:55
Du lieber, heilger, frommer Christ
Author: Melodie: Gottlieb Siegert 1821; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Der du bist drei in Einigkeit, Evang. Gesangbuch 470
Author: Melodie: mittelalterlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:17
Mit Fried und Freud ich fahr dahin (Evang. Gesangbuch 519)
Author: Melodie: Martin Luther 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
22:46
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Cantata BWV 125: Mit Fried und Freud ich fahr dahin (2 February 1725) 1. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (Chorus) 2. Ich will auch mit gebrochnen Augen (Aria: A) 05:27 3. O Wunder, daß ein Herz (Recitative: B) 13:19 4. Ein unbegreiflich Licht erfüllt den ganzen Kreis der Erden (Duet: T, B) 15:36 5. O unerschöpfter Schatz der Güte (Recitative: A) 20:55 6. Er ist das Heil und selig Licht (Chorale) 21:37 Soloists: Alto: Ingeborg Danz Tenor: Mark Padmore Bass: Peter Kooy Performed by Collegium Vocale Gent under the direction of Philippe Herreweghe. Recorded by Harmonia Mundi France in 1998. "Bach composed the cantata 'Mit Fried und Freud' for the feast of the Purification on 2 February 1725. Here, the opening chorus is in 12/8 time, which is almost always associated with a peaceful, pastoral mood. Here it is the expressive key of E minor, which, raised to monumental heights, will re-appear in the opening chorus of the St. Matthew Passion. The chorale is sung in long note values by the soprano accompanied by the lower voices of the chorus in densely textured imitation, and which takes up the serenely elegiac movement of the instrumental ritornello theme. Only twice does Bach interrupt the pattern: at the words 'sanft und stille' all the voices drop into a sudden 'piano' and even the lively rhythm of the vocal part gives way to a more tranquil measure. The contrast of the 'forte' on the next words, 'wie Gott mir verheißen hat' is all the more convincing in relation to the preceding words. Once again Bach leads the vocal part into a quiet, even tenor for the final line of the chorale, 'der Tod ist mein Schlaf worden.' " - Thomas Seedorf Painting: Still Life with Three Medlars, Adriaen Coorte
Author: scrymgeour34
00:00
01:30
Gib dich zufrieden und sei stille, Evang. Gesangbuch 371
Author: Melodie: Jacob Hintze 1670; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:15
O Gott, du frommer Gott, dritte Melodie, auch für viele andere Texte verwendet, zB Evang. Gesangbuch Bayern-Thüringen Nr. 643
Author: Melodie: nach Adam Krieger (1657); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
O Gott, du frommer Gott, Evang. Gesangbuch 495 (zweite Melodie)
Author: Melodie: Regensburg 1675; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:23
God Save The Queen, Íslands minni, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (1936; short instrumental)
Author: Band of the Grenadier Guards
00:00
00:42
God Save The Queen, Íslands minni, Oben am jungen Rhein, Kongesangen and Rufst du, mein Vaterland (1930s; instrumental)
Author: Band of the Grenadier Guards
00:00
00:43
Komm, o komm, du Geist des Lebens Evang. Gesangbuch 134
Author: Melodie: Meiningen 1693; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
O Gott, du frommer Gott, Evang. Gesangbuch 495 (erste Melodie)
Author: Melodie: Braunschweig 1648; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
51 - 100 of 1,128 Next page
/ 23